Erfolgreiche Tomatenernte: In 7 Schritten zu vollen Erntekörben

Die Tomatensaison beginnt, wenn Karneval gefeiert wird: Im Februar ist der richtige Zeitpunkt, um mit der Anzucht zu starten. Wer sich den Aufwand sparen möchte, kann vorgezogene Pflanzen der Sorte 'Vilma' direkt bei fresh & fair Food erwerben – zum Beispiel samstags auf dem Markt in Hoffnungsthal. Unsere Pflanzen wachsen in unserem Zuchtbetrieb in Lohmar heran, bis sie bereit für Balkon oder Garten sind. Wer Tomatenpflanzen in Köln, Bonn oder dem Rhein-Sieg-Kreis kaufen möchte, findet hier die ideale Lösung. Hier haben wir unsere Tipps für eure eigene Tomatenernte zusammengestellt.

 

1. Die richtige Sorte wählen

Die Wahl der Tomatensorte hat großen Einfluss auf den Erfolg der Ernte. 'Vilma' ist eine kompakte Kirschtomate, die sich besonders für Balkone, Hochbeete und kleine Gärten eignet. Sie bleibt mit etwa 30 cm eher klein und produziert zahlreiche kleine, leuchtend rote Tomaten mit einem intensiven, süß-fruchtigen Geschmack. Wer in Köln, Bonn und Rhein-Sieg-Kreis in diesem Jahr selber Tomaten anbauen möchte und vorgezogene Plfanzen der Sorte Vilma sucht, wird bei fresh & fair Food fündig.

 

2. Anzucht der Jungpflanzen

Wer von Anfang an dabei sein möchte, sät die Samen ab Februar in kleine Anzuchtschalen. Eine Temperatur von 20 bis 25 Grad sorgt für eine zügige Keimung innerhalb von ein bis zwei Wochen. Sobald die Keimlinge stabil sind, können sie in größere Töpfe umgesetzt und an einen etwas kühleren, hellen Standort gestellt werden. Perfekt für alle, die sich für Tomatenanzucht interessieren. Wem das zu aufwändig ist, kann sich unsere liebevoll vorgezogenen Pflanzen holen.

 

3. Der perfekte Standort

Tomaten lieben Sonne! Mindestens sechs Stunden direkte Sonneneinstrahlung pro Tag sind optimal. Auf dem Balkon eignet sich eine windgeschützte Ecke mit ausreichend Licht, im Garten bevorzugen Tomaten einen Platz mit gut durchlässigem Boden. Da 'Vilma' kompakt wächst, benötigt sie keine große Rankhilfe. Egal, ob man Tomaten auf dem Balkon ziehen oder im Garten pflanzen will – der Standort entscheidet über den Erfolg.

 

4. Pflanzen ins Freie setzen

Nach den Eisheiligen im Mai ist es soweit: Die Jungpflanzen dürfen ins Freie. Wer im Topf pflanzt, sollte Gefäße mit mindestens sieben Litern Fassungsvermögen und Ablauflöchern verwenden, um Staunässe zu vermeiden. Eine nährstoffreiche, torffreie Erde gibt der Tomate die besten Startbedingungen. Gerade für Hobbygärtner ist es wichtig, den richtigen Zeitpunkt für das Pflanzen zu wählen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es zum Beispiel in Lohmar nicht selten ein paar Grad kälter ist als in Köln. Daher brauchen Gärtner im Rhein-Sieg-Kreis etwas mehr Geduld bis die Pflanzen ins Freie dürfen. Bei uns wachsen die Pflanzen übrigens bei nahezu konstanten Temperaturen indoor.

 

5. Regelmäßiges Gießen und Düngen

Tomaten benötigen konstante Feuchtigkeit, ohne "nasse Füße" zu bekommen. Am besten gießt man direkt an die Wurzeln, um Pilzbefall zu vermeiden. Eine wöchentliche Düngung mit organischem Gemüsedünger sorgt für eine reiche Ernte. Besonders praktisch und ein wichtiger Tipp für alle, die Tomatenpflege recherchieren: 'Vilma' muss nicht ausgegeizt werden, was die Pflege erleichtert.

 

6. Schutz vor Regen und Krankheiten

Zu viel Regen fördert Pilzerkrankungen wie die Kraut- und Braunfäule. Ein Überdachung oder ein geschützter Platz auf dem Balkon hilft, die Pflanzen trocken zu halten. Wer möchte, kann mit Mulch den Boden bedecken, um die Feuchtigkeit besser zu regulieren. Besonders für den Tomatenanbau in Regionen, wo das Wetter wechselhaft sein kann, lohnt sich dieser Schutz.

 

7. Ernte und Genuss

Ab Juli reifen die ersten Früchte. 'Vilma' ist bekannt für ihre hohe Ertragsrate – und ihren Geschmack: süß, aromatisch und besonders fruchtig. Perfekt für den Frischverzehr, als Snack oder in Salaten! Kinder lieben 'Vilma': Die kleinen Kirschtomaten sind übrigens besonders beliebt in den von uns belieferten Kindergärten. 

 

Kein Balkon oder Garten? Kein Problem!

Wer keinen Platz für eigene Tomaten hat, kann die Erntezeit also trotzdem genießen. Unsere 'Vilma'-Tomaten gibt es ab Reifezeit in unserem Onlineshop, frisch geliefert mit der freshBox für Zuhause, ins Büro oder in die Kita. Wir liefern frisches Obst und Gemüse und Gemüsekisten - die freshBoxen - in Köln, Bonn , Rhein-Sieg-Kreis und Umgebung.

 

Mit diesen 7 Schritten gelingt auch deine Tomatensaison garantiert – ob auf dem Balkon oder im eigenen Garten!

Tags: Tomaten

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel

Lieferzeit ca. 5 Tage

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage